Ampel-Regierung gegen „Vermögende“? FDP will Elterngeld-Änderung möglicherweise kippen

Die sogenannte neue Elterngeld-Regelung ist scharf kritisiert worden. Die FDP möchte ggf. den „Vorschlag von Lisa Paus“ wieder kippen, heißt es aus der Fraktion der FDP. Dies sei keine gemeinsame Position der Koalition.

Doch keine gemeinsame Position der Koalition? Umstrittenes Elterngeld-Aus

„Angesichts der scharfen Kritik wird die FDP die geplante Elterngeld-Grenze von 150.000 Euro im Bundestag möglicherweise wieder kippen. „Das ist nur ein Vorschlag von Lisa Paus, mehr nicht“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christoph Meyer, zu „Bild“ (Donnerstagausgabe).

Das ganze Elterngeld-Sonderdossier: Stand 24.04. – gratis herunterladen!

„Das ist keine geeinte Position der Koalition.“ Eine Familienministerin dürfe keinen Sozialneid schüren, so Meyer. „Lisa Paus finanziert eine ganze Menge fragwürdige und ineffiziente Projekte in ihrem Etat. Hier wäre der Rotstift angebracht und nicht bei den Familien.“ Bundesfamilienministerin Paus (Grüne) will den Bezug des Elterngeldes künftig an schärfere Bedingungen knüpfen. Die Einkommensgrenze soll von 300.000 Euro auf 150.000 zu versteuerndes Jahreseinkommen je Haushalt gesenkt werden.

Foto: Vater, Mutter, Kind, über dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Elterngeld-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Elterngeld-Dossier Stand 24.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Elterngeld-Dossier anfordern!