Saskia Esken hat sich gestern von Twitter verabschiedet, während am gestrigen Donnerstag Elon Musk Twitter auch offiziell übernommen haben will. Der bisherige CEO Parag Agrawal sowie zwei „andere hochrangige Manager“ seien bereits entlassen worden. „The bird is freed“, so Musk auf Twitter. Eigenen Angaben zufolge sollen die „Regeln für Twitter“ gelockert werden, damit mehr „freie Rede“ entstehen könne.
„Mehr freie Rede“ auf Twitter: Ankündigung von Musk
„Tech-Milliardär Elon Musk hat Twitter laut Medienberichten übernommen. Der 44 Milliarden US-Dollar schwerde Kauf sei abgeschlossen worden, berichtete unter anderem die „New York Times“.
Das ganze Wärmewende-Sonderdossier: Stand 13.04. – gratis herunterladen!
Der bisherige CEO Parag Agrawal und zwei andere hochrangige Manager sollen bereits gefeuert worden sein, hieß es. „the bird is freed“, schrieb Musk selbst am späten Donnerstagabend (Ortszeit) auf seinem Twitter-Kanal. Um den Kauf hatte es zuletzt ein monatelanges Hin und Her gegeben. Zwischenzeitlich war die Transaktion schonmal komplett abgesagt worden. Musk plant nach eigenen Angaben, die Regeln für Twitter zu lockern und mehr „freie Rede“ zuzulassen. Selbst eine Rückkehr von Ex-US-Präsident Donald Trump scheint möglich.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Twitter-Nutzer an einem Computer, über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Wärmewende-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Wärmewende-Dossier Stand 13.04..