Der Staat möge NGOs gegenüber neutral sein, so fordert es nun Bundesverfassungsrichter Peter Müller mit Fokus auf das Demokratiefördergesetz der Ampelregierung. Kritik äußerte auch bezüglich des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes.
Verfassungsrichter für Neutralität der Regierung gegenüber NGO
„Bundesverfassungsrichter Peter Müller hat mit Blick auf das geplante Demokratiefördergesetz der Bundesregierung daran erinnert, dass sich der Staat neutral verhalten müsse, wenn er Nichtregierungsorganisationen dauerhaft finanziell fördert. Es sei zwar das gute Recht des Staates, für Gemeinwohlziele an Vereine und Verbände Gelder zu verteilen.
Der Staat dürfe seine Neutralitätsposition aber nicht verlassen, sagte Müller der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Die staatliche Förderung von Organisationen müsse grundsätzlich neutral „gegenüber politischen und gesellschaftlichen Bestrebungen“ erfolgen. Müller äußerte zudem Kritik am Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Dieses sei möglicherweise „noch nicht der Weisheit letzter Schluss“.
Das ganze Bluthochdruck-Sonderdossier: Stand 06.04. – gratis herunterladen!
Bei der Frage, wie extremistische Meinungsäußerungen im Internet zu regulieren seien, gäbe es weitere „Klärungsnotwendigkeiten“. Der ehemalige Ministerpräsident des Saarlands sagte außerdem, dass etliche Teilnehmer der Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen keine Extremisten seien. Werde aber von einer „Corona-Diktatur“ gesprochen und zum Widerstand aufgefordert, obwohl die grundgesetzlichen Voraussetzungen dafür nicht vorlägen, sei möglicherweise die Grenze zum politischen Extremismus überschritten.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Justicia, über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Bluthochdruck-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Bluthochdruck-Dossier Stand 06.04..
>> Jetzt HIER klicken und Ihr Bluthochdruck-Dossier anfordern!