Bauministerin will das Wohnungsbauziel nicht aufgeben – auch wenn das Ziel schon verfehlt wurde

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat das aktuelle Ziel von 400.000 neuen Wohnungen, die jährlich gebaut werden sollen, nicht aufgegeben. Deutschland bräuchte sogar über 400.000 Wohnungen, so die Bauministerin.

Realität sieht zwar anders aus, wir brauchen aber über 400.000 neue Einheiten

„Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will am zuletzt verfehlten Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr festhalten. „Ganz ehrlich wäre, wenn man sagt: Wir brauchen eigentlich noch mehr als 400.000“, sagte sie den Sendern RTL und ntv.

Das ganze Wohnungen-Sonderdossier: Stand 04.04. – gratis herunterladen!

Vor allem im Kontext der aktuell steigenden Mieten sehe sie den Bedarf für viele neu gebaute Wohnungen pro Jahr. „Sie sehen auch gerade, dass die Mieten steigen. Das heißt: Wir können ja nicht aufgeben, sondern es werden mehr Wohnungen gebraucht“, so Geywitz. Man werde alles tun, „um die notwendigen Wohnungen in Deutschland zu bauen“, fügte die SPD-Politikerin hinzu.“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Foto: Baustelle, über dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Wohnungen-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Wohnungen-Dossier Stand 04.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Wohnungen-Dossier anfordern!