Die private Altersvorsorge in Deutschland benötige nach Meinung des Arbeitskreises für einen Umbau der staatlichen Förderung privater Altersvorsorge mehr Wettbewerb sowie u.a. auch Produkte, bei denen keine Garantie ausgesprochen wird.
Private Altersvorsorge soll gestärkt werden
„Der von der Bundesregierung eingesetzte Arbeitskreis für einen Umbau der staatlichen Förderung privater Altersvorsorge hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Die sogenannte „Fokusgruppe“ empfiehlt unter anderem einen Abbau bürokratischer Hürden, eine Anhebung des Höchstbetrags beim Sonderausgabenabzug, mehr Wettbewerb und einen einfacheren Wechsel der Anbieter, aber auch die Einbeziehung risikoreicherer Produkte.
Das ganze Impfpflicht-Sonderdossier: Stand 10.04. – gratis herunterladen!
Es sollten „auch Produkte ohne Garantien möglich sein, um Renditechancen zu erhöhen“, heißt es von den Experten. Das Finanzministerium will nun nach eigenen Angaben die Empfehlungen aufnehmen und einen Vorschlag für die grundlegende Reform der privaten Altersvorsorge erarbeiten. Zum Arbeitskreis gehörten Vertreter von Wirtschafts- und Arbeitsministerium, aber auch aus der Versicherungswirtschaft, von Arbeitgebern und Verbraucherschützern, sowie ein halbes Dutzend Professoren.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Alte und junge Frau sitzen am Strand, über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Impfpflicht-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Impfpflicht-Dossier Stand 10.04..
>> Jetzt HIER klicken und Ihr Impfpflicht-Dossier anfordern!