Hauspreise sinken auch in der EU
Statistiker weisen darauf hin, dass die Hauspreise nicht nur in Deutschland sinken, sondern EU-weit. Im vierten Quartal 2022 seien diese im Vergleich zum Vorquartal um…
Statistiker weisen darauf hin, dass die Hauspreise nicht nur in Deutschland sinken, sondern EU-weit. Im vierten Quartal 2022 seien diese im Vergleich zum Vorquartal um…
Die EU möchte EU-weit Kohlendioxid-Emissionen aus dem Wärme- und Gebäudesektor belasten, so die Meinung des „Spiegel“ auf Basis eigener Berechnungen. Gerade Besitzer von Gas- oder…
Die sogenannte Technologie-Offenheit beim Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) sei nicht so ausgeprägt wie behauptet, so der Eigentümer-Verband Haus und Grund. In der Praxis würde es…
Umwelt- und Klimapolitiker waren davon ausgegangen, das 9-Euro-Ticket habe die Verkehrswende in Deutschland vorangebracht. Dies ist offenbar nicht gelungen, so eine Studie des Deutschen Instituts…
Die Heizungspläne in Deutschland können zu einer Enteignung der Menschen führen, fürchtet der Fraktionsvize der Union, Jens Spahn, eigener Aussage nach. 50 % der Menschen…
Auf Bundesebene sollte die Union – anders als etwa in Baden-Württemberg oder in Schleswig-Holstein und Hessen heute schon üblich – nicht mit den Grünen koalieren,…
Die Jusos der SPD sehen die Koalition der SPD mit der CDU in Berlin offenbar nicht gerne. Es sei „sehr erklärungsbedürftig zu sagen, „wir wollen…
Die Union behauptet, dass die Beschäftigung mit dem Heizungsverbot der Ampel immer mehr bizarre Probleme an den Tag bringen würde und bezweifelt deren Rechtssicherheit. So…
Der sogenannte Friedensappell von früheren hochrangigen SPD-Politikern trifft beim amtierenden SPD-Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Rolf Mützenich, auf Gegenliebe. Es sei wichtig, zu einer „sachlichen Diskussion“…
Die Vorstellungen der Grünen laufen darauf hinaus, dass die Milliarden-Investitionen für den Heizungsaustausch durch Steuergelder abgefedert wird. Man werde dafür sorgen, dass „niemand mit den…