Der Anleihenmarkt ist sichtlich beunruhigt
Ein bekannter Ausspruch an den Kapitalmärkten ist, dass die Anleger, die ruhig schlafen möchten, nicht in die stark schwankenden Aktien, sondern in die stabilen Anleihen…
Ein bekannter Ausspruch an den Kapitalmärkten ist, dass die Anleger, die ruhig schlafen möchten, nicht in die stark schwankenden Aktien, sondern in die stabilen Anleihen…
Seit dem Jahr 1990 sind Bürgerbegehren in Schleswig-Hollstein möglich. 667 Mal wurde seitdem von dieser Möglichkeit der direkten Einflussnahme des Volkes Gebrauch gemacht. Das entspricht…
Viele deutsche Politiker gefallen sich in diesen Tagen darin, der Bevölkerung Ratschläge zu einer vermehrten Sparsamkeit zu erteilen. Der geneigte Bürger erfährt dadurch, wie er…
Die Monate im Anschluss an die Pandemie waren für die deutsche Industrie von einer besonders starken Nachfrage geprägt. Nicht nur die Auftragseingänge stiegen sprunghaft an….
Im internationalen Rüstungsgeschäft ist Zusammenarbeit nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Diese Form der Auftragsentwicklung ermöglicht es den Firmen, eigene Schwerpunkte zu entwickeln und die…
Weil Wirtschaftsdaten sowohl für private Investoren wie auch für politische Entscheider äußerst wichtig sind, sollte man sich auf sie unbedingt verlassen können. Was aber, wenn…
Dass die immer stärker steigenden Preise für Gas und Energie nicht ohne Konsequenzen bleiben, liegt auf der Hand. Die natürlichste Reaktion auf die Explosion der…
Im Ringen mit der Volksrepublik China um die technologische, militärische und politische Vorherrschaft ziehen die USA weiter die Daumenschrauben an und US-Präsident Joe Biden macht…
Als im vergangenen Jahr die Inflation stetig zunahm, die Zinsen aber noch niedrig waren, nutzten nicht nur hierzulande viele Anleger und Bauherrn die Chance und…
Im Krieg in der Ukraine ist Deutschland zwar keine direkte Kriegspartei, doch wird niemand ernsthaft behaupten wollen, wir seien nicht involviert. Spätestens wenn es um…