Segen oder Fluch? Die Aktienrente kommt
Schon heute fließt ein Viertel des Bundeshaushalts als staatlicher Zuschuss in die gesetzliche Rentenversicherung. In den kommenden Jahren dürfte die Demographie das Problem weiter verschärfen…
Schon heute fließt ein Viertel des Bundeshaushalts als staatlicher Zuschuss in die gesetzliche Rentenversicherung. In den kommenden Jahren dürfte die Demographie das Problem weiter verschärfen…
Der Fall spricht für sich, aber nicht unbedingt für den Sachverstand der Menschen, die mit eigenen oder fremden Geldern umgehen. In der Vergangenheit warb der…
Der Jahresanfang liegt gerade einmal etwas mehr als zehn Monate zurück. Für ein neu geborenes Kind ist diese Zeitspanne sehr lang, für einen Immobilienkredit, der…
Im Frühjahr 2020 erlebten die Marktteilnehmer etwas Historisches. Einmalig war dabei nicht etwa das Aufkommen des Coronavirus. Ähnliche Ereignisse hatten die Börsen schon zu früheren…
Jahrelang wurde uns eingetrichtert, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben. Diese Vorstellung beinhaltet verschiedene Grundannahmen. Die erste und eine der wichtigsten Annahmen ist, dass sich…
Verschiedene Meldungen aus den letzten Wochen ergeben in der Zusammenschau ein immer deutlicheres Bild. Im ersten Moment werden sich gewiss viele fragen, was der Umsatz…
Die Gefahr, dass Deutschland sich durch die hier herrschenden hohen Energiepreise in den nächsten Jahren deindustrialisiert, wird seit einigen Monaten immer deutlicher gesehen. Allerdings ist…
Die Zinsen steigen wieder und erstmals seit Jahren zahlen Banken auf Guthaben wieder positive Zinsen. Doch Grund zur Freude haben die Anleger eigentlich nicht, denn…
Zu Beginn der Corona-Pandemie erklärte der damalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: „Wir werden einander wahrscheinlich viel verzeihen müssen in ein paar Monaten“. Der im April 2020…
Erinnern Sie sich noch an die Jahre, in denen es vergleichsweise egal war, aus wie vielen unterschiedlichen Teilen sich ein Produkt zusammensetze? Nun, die Erinnerung…