So wirkt der deutsche Staat als zusätzlicher Inflationstreiber
Jedes Wirtschaftssubjekt kann seine Ausgaben grundsätzlich auf zwei Wegen bestreiten, aus den eigenen Einnahmen oder mittels Schulden. Dies gilt auch für den Staat. Auch er…
Jedes Wirtschaftssubjekt kann seine Ausgaben grundsätzlich auf zwei Wegen bestreiten, aus den eigenen Einnahmen oder mittels Schulden. Dies gilt auch für den Staat. Auch er…
Viele träumen derzeit davon, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht habe und bald zurückgehen werde. Begründet wird diese Ansicht zumeist, dass die Preise für Energie…
Die langfristigen Aussichten für das Kupfer und seine Produzenten sind nicht nur gut, sondern sehr gut. Doch das interessiert die Masse der Anleger derzeit nicht,…
Wenn man unseren Politikern und vielen Medien zu lange zuhört, bekommt man unweigerlich den Eindruck, dass unsere aktuellen Probleme erst mit dem russischen Einmarsch in…
Fühlen Sie sich von unseren Spitzenpolitikern noch verstanden? Glauben Sie, dass diese sich um Ihre Probleme kümmern und die richtigen Maßnahmen ergreifen? Wobei mit „richtigen…
Wer ernsthaft erkrankt ist, möglicherweise zu sterben droht, der geht ins Krankenhaus oder wird mit dem Rettungswagen dorthin gebracht. Was aber, wenn die deutschen Krankenhäuser…
In der Woche vor Weihnachten wa an den internationalen Kapitalmärkten in der Regel nicht viel los. Die großen Fondsgesellschaften haben ihre Bücher bereits geschlossen und…
Bald ist wieder so weit: Wir werden vielen Menschen, nicht nur denen, die uns besonders nahe stehen, ein gutes neues Jahr wünschen. Auch wenn die…
Ein neuer Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) prognostizierte kurz vor Weihnachten für 2023 einen massiven Rückgang der asiatischen Immobilienpreise. Konkret erwarten die Analysten des Fonds…
Der Wettbewerb der westlichen Länder mit den beiden wichtigen Rohstofflieferanten Russland und China nimmt zu. Er führt dazu, dass das Bewusstsein dafür wächst, unabhängig von…