Was in früheren Jahrhunderten die Kolonien waren ist heute der Weltraum: ein Sprungbrett zu mehr Wohlstand und Macht. Politisch sind alle Staaten daran interessiert, mehr Macht und Einfluss zu gewinnen, wirtschaftlich zielen ihre Bemühungen darauf ab, den Wohlstand ihrer Völker zu erhalten und zu vermehren.
Wurde dieser Wettstreit um Macht und Ressourcen früher in den Kolonien ausgetragen, so hat er sich heute in den Weltraum verlagert und so wie in früheren Jahren Gesellschaften wie niederländische Vereinigte Ostindische Kompanie zu wichtigen Akteuren im weltweiten Wettbewerb aufstiegen ringen auch heute junge, aufstrebende Unternehmen mit einander darum, sich ein Stück von diesem äußerst attraktiven Kuchen zu sichern.
Vor diesem Hintergrund ist es deshalb unangebracht, zu glauben, dass der Wettlauf im All mit der amerikanischen Mondlandung im Jahr 1969 für immer entschieden worden wäre. Eher das Gegenteil ist der Fall. Der Wettlauf geht weiter und das olympische Motto „dabei sein ist alles“ trifft auch nicht den Kern, denn es reicht schon längst nicht mehr aus, nur irgendwie dabei zu sein.
Die USA kämpfen um ihre Führungsrolle
Wer wirklich von den Möglichkeiten des Weltraums profitieren will, der muss nicht nur dabei sein, sondern ganz vorne mitspielen und den Konkurrenten aus aller Welt immer ein Stück weit voraus sein. Damit wird auch deutlich, dass es nicht ausreicht, sich das Wettrennen im All als einen Marathonlauf vorzustellen. Dieser ist zwar das längste Rennen in der Leichtathletik, doch auch er endet nach 42,195 Kilometer.
Ein solches Ende ist beim Wettlauf im All nicht zu erwarten. Dieser wird vielmehr ein ewiges, niemals endendes Rennen sein und es reicht nicht aus, einmal die Spitze erobert zu haben, sondern diese muss anschließend auch gegen die Wettbewerber dauerhaft behauptet werden.
Dies hat auch Donald Trump erkannt. Er hat deshalb gleich an seinem ersten Tag im Amt deutlich gemacht, dass die USA während seiner Präsidentschaft große Anstrengungen unternehmen werden, um sicherzustellen, dass sie auch in Zukunft die führende Nation im Weltall sein werden.