Die Stromnetze auszugleichen wird immer teurer
Eingriffe in das Stromnetz werden immer dann nötig, wenn der aktuelle Bedarf höher oder niedriger ist als die momentane Stromerzeugung. Auch vor der Energiewende gab…
Eingriffe in das Stromnetz werden immer dann nötig, wenn der aktuelle Bedarf höher oder niedriger ist als die momentane Stromerzeugung. Auch vor der Energiewende gab…
In schöner Regelmäßigkeit wurde und wird auch in Zukunft in den USA über die Schuldenobergrenze gestritten. Je nach dem, welche Partei gerade den Präsidenten stellt…
Die Volksrepublik China ist für die einen ein schlafender Riese, während die anderen in ihr nur einen Koloss auf tönernen Füßen sehen. Wir können dabei…
Die in der Zwischenzeit in der UBS aufgegangene Credit Suisse veröffentlichte Jahr für das ihren „Global Wealth Report“. Die Ausgabe des Jahres 2023 macht deutlich,…
Innerhalb der Ampelkoalition aber auch im Rest des Landes herrscht an einer Stelle überraschenderweise einmal Einigkeit: Der Strompreis in Deutschland ist mittlerweile so hoch, dass…
Ludwig Erhard, der erste Wirtschaftsminister der Bundesrepublik, wusste, dass eine gute Wirtschaftspolitik gleichzeitig auch eine gute Sozialpolitik ist, weil sie erst jene Ausgaben ermöglicht, von…
Im vergangenen Winter war die Sorge vor einem Blackout groß. Gas war knapp und es schien keineswegs sicher zu sein, ob das deutsche Stromnetz ohne…
Die Energiewende sei nur zu schaffen, wenn wir kräftig in den Ausbau von Solarzellen und Windkraftanlagen investieren, wird uns immer wieder versichert. Wie teuer die…
Al Gore, der ehemalige Vizepräsident der Vereinigten Staaten, startete im Jahr 2006 mit dem Dokumentarfilmer Davis Guggenheim eine Kampagne zur Aufklärung über die globale Erwärmung….
Immer mehr „intelligente“ Geräte zur Messung des Stromverbrauchs, die sogenannten Smart Meter, werden in unsere Häuser und Wohnungen eingebaut. Die Folgen für die Gesundheit können…