Corona: Jeder dritte Haushalt verliert Einkommen
Einkommenseinbußen aufgrund der Corona-Pandemie und der mit ihr verbundenen Maßnahmen, das ist für 39 Prozent der deutschen Haushalte keine graue Theorie, sondern bedrückender Alltag. Zu…
Einkommenseinbußen aufgrund der Corona-Pandemie und der mit ihr verbundenen Maßnahmen, das ist für 39 Prozent der deutschen Haushalte keine graue Theorie, sondern bedrückender Alltag. Zu…
Eine sachliche Diskussion um die Zukunft des deutschen Rentensystems tut Not. Sie wäre angebracht und ist dennoch so unwahrscheinlich wie anhaltender Schneefall im Hochsommer, denn…
Die große Mehrheit der deutschen Sparer ist pessimistisch. Zumindest, was die Entwicklung der Inflation im zweiten Halbjahr betrifft. 89 Prozent der Deutschen gehen davon aus,…
Jahrzehntelang stellte der Nahe und Mittlere Osten für die USA eine der wichtigsten Regionen der Welt dar, denn hier wurde mit dem Öl jener existentielle…
Chinas neue Seidenstraße ist eine politische Initiative, die den beteiligten Völkern Wohlstand und Fortschritt bringen soll. Gebaut werden wichtige Vorzeigeprojekte, neue Straßen, Einbahnlinien, Häfen und…
Der türkische Präsident Recep Erdogan wurde bei der letzten Abstimmung auch von vielen der in Deutschland lebenden und in der Türkei noch wahlberechtigten Türken gewählt….
Die Energiekosten steigen und sie tun dies in einem Tempo, das noch vor einem Jahr nur die Wenigsten erwartet hätten. Insbesondere der Ölpreis ist in…
Eine Studie der Unternehmensberatung PwC Strategy sagt Bankmitarbeitern ebenso wie den Kunden gravierende Veränderungen voraus. Bis 2023 könnten in Europa 40 Prozent aller Filialen schließen….
Obwohl die Corona-Pandemie Deutschland im ersten Quartal 2021 fest im Griff hatte und die Wirtschaft sich harten Lockdown-Maßnahmen gegenübersah, hat die Zahl der Insolvenzen stark…
Führt Corona langfristig zu einer Verarmung der Menschen? Möglicherweise. Bei den Superreichen stellt sich der Trend momentan allerdings eher gegenläufig dar. Ihr Reichtum hat während…