Alte Windräder als neues Müllproblem
Für Windkraftanlagen, die vor dem Jahr 2000 gebaut wurden und in Betrieb gingen, lief Ende letzten Jahres die auf zwanzig Jahre begrenzte Förderung aus. Seitdem…
Für Windkraftanlagen, die vor dem Jahr 2000 gebaut wurden und in Betrieb gingen, lief Ende letzten Jahres die auf zwanzig Jahre begrenzte Förderung aus. Seitdem…
Material- und Rohstoffengpässe belasten die deutsche Industrie schon seit Monaten. Die angespannte Lage wird allerdings nicht besser, sondern hat sich im August weiter verschärft. Das…
Deutschland ist auch weiterhin vor allem ein Mieterland, denn die meisten Deutschen wohnen nicht in den eigenen vier Wänden, sondern zur Miete. Doch der Traum…
Der deutsche Außenhandel nimmt in diesem Jahr wieder Fahrt auf. Die dabei in den letzten Monaten zu beobachtenden Verbesserungen setzen sich auch im Juli weiter…
Dass die Deutschen die Corona-Krise langsam aber sicher hinter sich lassen, zeigt sich in diesem Sommer auch an ihrer Mobilität. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
In Deutschland ist SMA Solar derzeit der größte Anbieter von Solarmodulen. Das im hessischen Kassel ansässige Unternehmen notiert an der Börse und sah sich am…
Staatsanwälte und Kriminalbeamten, die mit einem Hausdurchsuchungsbeschluss im Gepäck anrücken, kann niemand gebrauchen. Schon gar nicht ein Kanzlerkandidat, der als Ressortleiter jenem Bundesministerium vorsteht, das…
Für die Zunft der Ökonomen stellen die 1970er Jahre ein Horrorszenario dar. Die Inflation war anhaltend hoch, die Wirtschaft stagnierte und der einzige Bereich, der…
Im Vergleich zu anderen Ländern hat sich der deutschsprachige Raum schon immer als sehr goldaffin erwiesen. Nicht nur in Deutschland selbst, auch in Österreich und…
Grüne Anlagen haben an den Kapitalmärkten derzeit Hochkonjunktur. Sie erfreuen sich einer hohen Beliebtheit bei den Kunden und können bislang auch mit einer ordentlichen Performance…