Die KI-Ansichten der Anleger kommen gehörig in Bewegung
Liebe Leser, in der zweiten Hälfte des Januars wurden die grundlegenden Ansichten der Anleger gründlich aufgewirbelt und infrage gestellt. Das hatte auch für die Unternehmen…
Liebe Leser, in der zweiten Hälfte des Januars wurden die grundlegenden Ansichten der Anleger gründlich aufgewirbelt und infrage gestellt. Das hatte auch für die Unternehmen…
Die Jahre zwischen 1933 und 1945 gelten heute als die dunkelsten der deutschen Geschichte. Nicht ohne Grund, denn auf der Basis einer höchst fragwürdigen Ideologie…
Wer die Jugend hat, hat die Zukunft. Das wussten vor allem die totalitären Regime des 20. Jahrhunderts. Sie investierten daher viel Zeit, Geld und Energie…
Müssten die Kosten für die Kriege dieser Welt von den Regierungen sofort in voller Höhe bezahlt werden, wäre das Leiden und Sterben vermutlich wesentlich schneller…
Milton Friedman definierte Inflation als ein monetäres Phänomen, das ausschließlich durch ein übermäßiges Wachstum der Geldmenge verursacht wird und das durch die Politik der Regierung…
Obwohl das Gold im vergangenen Jahr zahlreiche neue Allzeithochs ausgebildet hatte, die inzwischen bereits wieder überwunden wurden, zeigten die meisten Anleger aus dem Westen dem…
Wirtschaftsminister Habeck hat auf dem Weltwirtschaftsforum Davos übereinstimmenden Berichten nach eingeräumt, die Wirtschaftskrise in Deutschland unterschätzt oder falsch eingeschätzt zu haben. Demnach sei Deutschland nicht…
Verunsichert sind derzeit nicht nur die Anleger, die ihr Geld in Technologieaktien investiert haben. Auch die Rohstoffanleger, die sich im Kupfer- und Uranbereich positioniert haben,…
Schon in den Tagen vor seinem Amtsantritt hatte Donald Trump international Aufmerksamkeit erregt, indem er seinen Vorschlag aus dem Jahr 2019 wiederholt hat, Grönland von…
Wenn sich große institutionelle Investoren auf einen Markt stürzen, sind starke Aufwärtsbewegungen zu erwarten. Das gilt insbesondere für jene Märkte, die relativ klein sind. Der…