Ricarda Lang von Landwirten blockiert!

In Magdeburg ist nun die Co-Vorsitzende Ricarda Lang bei einer Kundgebung ausgebuht und „blockiert“ worden. Lang hatte mit einigen der Landwirte gesprochen und einen Forderungskatalog entgegengenommen. Dennoch wurde Lang, als sie den Ort wieder verlassen wollte, von einigen Landwirten „blockiert“. Sie sei nicht in Gefahr gewesen, auch wenn die Polizei habe eingreifen müssen.

Die Grünen sind zuletzt häufiger mit Protesten konfrontiert worden. An der Spitze: Cem Özdemir, der Landwirtschaftsminister:

„Die Landwirte protestieren gegenwärtig gegen die Regierung, ist allenthalben zu lesen. Konkret: Gegen die Wirtschaftspolitik der Regierung. Die wiederum möchte „Subventionen“, in dem Fall eher Steuererleichterungen, streichen. Cem Özdemir ist der hier wohl direkt angesprochene Landwirtschaftsminister. Seine Vorstellung: Schuld haben die anderen.

Das ganze Landwirte-Sonderdossier: Stand 02.04. – gratis herunterladen!

Falsche Politik über Jahrzehnte!

Über Jahrzehnte sei eine falsche Politik zur Landwirtschaft betrieben worden, so Özdemir. Seiner Ansicht nach diene der Begriff des Agrardiesels als Sinnbild eines tiefer liegenden Unmuts, der über die vergangene Zweijahresperiode meiner politischen Leitung hinausginge, meinte der grüne Minister der Grünen während einer öffentlichen Versammlung in Erlenbach, unweit von Heilbronn.

Der Widerstand rühre her von einer jahrzehntelangen Landwirtschaftspolitik, bei der vornehmlich die CDU, aber durchaus auch die Grünen ihre Hand im Spiel hatten. „Ich persönlich habe niemals die Parole verkündet, dass Billigpreise und Überproduktion für den globalen Markt anzustreben seien“, betonte Özdemir.

Das eigentliche Dilemma sei, dass eine lang gehegte Doktrin in der Agrarpolitik an der harten Wirklichkeit zersplittert sei. Weiterhin appellierte Özdemir an eine erhöhte Anerkennung und finanzielle Unterstützung für die Landwirte in Deutschland. Diese gewährleisteten nicht nur die stetige Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, sondern auch die Pflege der Kulturlandschaft. „Ich finde, wenn die Gesellschaft von der deutschen Landwirtschaft profitiert, dann reicht kein Vergelt’s Gott“, so Özdemir.. Vielmehr sei es unabdingbar, dass diese ein lebenswertes Einkommen erzielen.

Die Grünen haben nach Auffassung zahlreicher Beobachter mit ihren landwirtschaftlichen Forderungen allerdings auch vor allem die traditionelle Landwirtschaft gegen sich aufgebracht. Möglicherweise entlädt sich neben der Sorge vor Subventionsstreichungen auch insgesamt eine Wut auf die grüne Politik.“

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Landwirte-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Landwirte-Dossier Stand 02.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Landwirte-Dossier anfordern!