Die „Linke“ hat die Eilentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum GEG zum Anlass genommen, Robert Habeck zum Rücktritt aufzufordern. Die Entscheidung, so der Fraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, sei ein Tiefpunkt für den Wirtschaftsminister.
Entscheidung ein Tiefpunkt für Habeck
„Nach der Eilentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Heizungsgesetz legt Linksfraktionschef Dietmar Bartsch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) den Rücktritt nahe. „Die Entscheidung ist ein Tiefpunkt für Robert Habeck“, sagte Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben).
Das ganze Deutsche Bahn-Sonderdossier: Stand 11.04. – gratis herunterladen!
„Effektiver Klimaschutz kann nur von einem Minister vorangetrieben werden, der das Vertrauen der Bürger genießt.“ Der Vizekanzler habe dieses „selbstverschuldet eingebüßt“. Das sollte zu einer „tiefen Nachdenklichkeit“ bei Habeck führen, so Bartsch. Die Bundesregierung brauche beim Gebäudeenergiegesetz einen Neustart.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Robert Habeck, über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Deutsche Bahn-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Deutsche Bahn-Dossier Stand 11.04..
>> Jetzt HIER klicken und Ihr Deutsche Bahn-Dossier anfordern!