Am Vormittag startete der deutsche Aktienmarkt freundlich, doch die Stimmung drehte schnell. Um 12.30 Uhr notierte der Dax bei rund 15.400 Punkten und damit 0,5 Prozent unter Vortagesschluss.
Das ganze Messer-Sonderdossier: Stand 03.04. – gratis herunterladen!
Marktexperte Andreas Lipkow kommentierte das Marktgeschehen und stellte fest, dass die Marktteilnehmer weiterhin verunsichert seien, was sich zunehmend in den Kursbewegungen des Dax widerspiegele. Frühe Eröffnungsgewinne würden zunehmend für Gewinnmitnahmen genutzt, da die Gemengelage derzeit kein klares Bild ergebe. Die Hoffnung auf eine baldige globale Konjunkturerholung sei der Treibstoff für die jüngsten Kursgewinne. Die makroökonomische Ebene lasse jedoch auf sich warten, um diese Annahmen mit belastbaren Fakten zu untermauern. Vielmehr würden die Daten zur Konjunktur- und Preisentwicklung häufig nach unten revidiert.
Am Freitagnachmittag tendierte die europäische Gemeinschaftswährung etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,0579 US-Dollar (-0,15 Prozent), während ein Dollar dementsprechend für 0,9452 Euro zu haben war.
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Messer-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Messer-Dossier Stand 03.04..